Ksenia Meshkova

SoFFI F. - Berlin
Düsseldorferstraße 4
10719 Berlin
Tel. +49-(0)30 - 37305636

mail: ksenia.meshkova[at]eh-freiburg.de

Qualifikation: Master of Public Policy (MPP)

Seit Sommer 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei SoFFI F. Berlin

Laufendes Projekt:

•    Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt – ein Interdisziplinärer Online-Kurs

 

Andere Tätigkeiten:
•    Promovierende im Fach „Gender Studies/Geschlechterstudien“, Humboldt Universität zu Berlin
•    Lehrbauftragte im Fach „Soziologie“an der Evangelische Hochschule Berlin (ehb)
•    Vorstandsmitgleid Fachgesellschaft Geschlechterstudien (FG Gender)
•    Redakteurin Open Gender Journal
•    Koordinatorin Early CareerScholars Day, European Network on Gender and Violence
•    Vorstandsmitglied European Femicide Observatory

Forschungsschwerpunkte:
•    Häusliche und (Intim-) Partnergewalt
•    Sexuelle Belästigung
•    Femizid
•    Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen

Ausgewählte Publikationen:
Schröttle M., Meshkova K., Lehmann C. (2019): Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz – Lösungsstrategien und Maßnahmen zur Intervention. Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Antidiskriminierungsstelle des Bundes, 2019
https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Expertisen/Umgang_mit_sexueller_Belaestigung_am_Arbeitsplatz.pdf?__blob=publicationFile&v=7

Gradinari I., Meshkova K., Binder B., Tuider E. (2019): Neues aus der Fachgesellschaft Geschlechterstudien in Bulletin-Info 58, Zentrum für transdiziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin 30 (2019) 58

Meshkova K., Arztmann D. (2018): Difference, Diversity, Diffraction: Confronting Hegemonies and Dispossessions, 10. EFRC-Konferenz, 12-15.9.2018 in Bulletin-Info 57, Zentrum für transdiziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin 29 (2018) 57

Schröttle M., Meshkova K. (2018): Data collection: Challenges and opportunities in „Femicide across Europe. Theory, research and prevention“ ed. by Weil S., Corradi C. and Naudi M., Policy Press, Bristol

Schröttle M., Habermann J., Kurz B., Meshkova K. (2016): Measurement Framework of Violence Against Women in the EU. Final report. ”Institut für Empirische Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg

Meshkova, K. (2011): Raising awareness of domestic violence: The case of modern Russia. Saarbrücken: LAP Lambert Academic Publishing.